Datenschutzerklärung
Seit Mai 2018 gilt in der Europäischen Union die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Das Österreichische Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum (G&WM) erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten nach den Vorgaben des österreichischen Datenschutzgesetzes und tut alles, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
Im Folgenden lesen Sie, welche Daten bei der G&WM-Newsletter-Anmeldung, bei Ihrem Besuch auf unserer Website und bei Online-Buchungen über unsere Website erfasst und wie diese genutzt werden.
1. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WERDEN VERARBEITET UND WOHER STAMMEN SIE?
Bei Anmeldung zum G&WM Newsletter und Online-Buchung wird neben den auf der Website sichtbaren Formular-Feldern wie E-Mail-Adresse, Vorname und Nachname (bei Institutionen auch die Institutionsadresse) auch der Zeitpunkt der Anmeldung gespeichert.
Bei der Anmeldung für die postalische Zusendung von G&WM Foldern werden Vorname, Nachname und Postadresse aufgenommen.
Ihre Angaben erfolgen freiwillig und beruhen auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung zur Datenverarbeitung. Ihre Daten werden niemals an Dritte weitergegeben.
2. ZU WELCHEM ZWECK WERDEN PERSONENBEZOGENE DATEN VERARBEITET?
Das GWM erhebt und verarbeitet Ihre freiwillig gemachten Angaben, um Sie über das GWM Programmangebot per Newsletter und/oder Postzusendung von Foldern zu informieren. Sie erhalten GWM Programminformationen, Einladungen zu GWM Eröffnungen und Sonderveranstaltungen.
3. WIE ERFOLGT DIE EINWILLIGUNG FÜR DEN NEWSLETTER-VERSAND?
Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie zu, dass die oben genannten personenbezogenen Daten für Marketingzwecke im GWM verarbeitet werden (double opt in). Ihre Angaben erfolgen freiwillig. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
4. WIE ERFOLGT DIE AN- UND ABMELDUNG VOM NEWSLETTER UND POSTZUSENDUNGEN?
Für den Newsletter-Versand benötigen wir neben Ihrer E-Mailadresse Ihren Namen und, wenn Sie postalische Zusendungen wünschen, auch Ihre Postadresse. Die Daten werden in unserer internen Datenbank gespeichert und verwaltet.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Anmeldung (double-opt-in).
Sollten Sie keine Newsletter- oder Post-Zusendungen mehr von uns erhalten wollen, können Sie sich selbstverständlich jederzeit davon abmelden.
Möglichkeiten dafür sind:
- im Newsletter selbst über den Link «Newsletter abmelden» am Ende der Nachricht (double-opt-out)
- schriftlich per E-Mail an info@gwm.museum
- schriftlich per Post an den Verein Österreichische Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum, Vogelsanggasse 36, 1050 Wien.
- für die Abmeldung von Postzusendungen nutzen Sie bitte den E-Mail- oder Postweg.
5. DATENSICHERHEIT
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir treffen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten und Ihre personenbezogenen Daten vor Zugriffen durch unbefugte Dritte zu schützen.
6. IHRE RECHTE
Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).
7. G&WM WEBSITE https://gwm.museum/
Wir erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen. Dazu zählen Informationen, die Ihr Browser oder Gerät an unsere Server sendet, wenn Sie unsere Website besuchen. Z.B. kann Ihre IP-Adresse und die Art des von Ihnen verwendeten Browsers und Geräts ermittelt werden. Ihr Browser kann uns auch mitteilen, über welche Seite Sie zu unserer Website gelangt sind, und gegebenenfalls die Suchbegriffe, die Sie in eine Suchmaschine eingegeben haben, die Sie zu unserer Website weitergeleitet hat. Wir können mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen darüber erfassen, wie Sie unsere Websites verwenden.
Matomo (ehemals Piwik)
Unsere Website nutzt Matomo, eine Open-Source-Webanalytik-Plattform. Matomo verwendet sogenannte «Cookies». Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Matomo wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Matomo diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Matomo verarbeiten. Matomo wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Matomo in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website voll umfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Matomo in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck soweit einverstanden.
DATENSCHUTZ
Auf unserer Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert, daher wird Ihre IP-Adresse nur gekürzt weiterverarbeitet. Eine direkte Personenbeziehbarkeit wird somit ausgeschlossen. Dieser Anonymisierungscodezusatz stellt eine datenschutzrechtliche Weiterverarbeitung sicher.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Matomo sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Matomo verhindern, indem sie das unter dem folgenden
Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
8. KONTAKT
Sie können uns jederzeit unter info@gwm.museum kontaktieren.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Verein Österreichisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum
ZVR-Zahl: 622163785
Geschäftsführung: Harald Lindenhofer/Andreas Lehner
Vogelsanggasse 36, 1050 Wien
Verein Österreichisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum
© 2025 – Vogelsanggasse 36, 1050 Wien