Animation
New

Wir sind Stadt – Gemeinsam Dasein gestalten

Was hält meine Stadt am Laufen?

Im Workshop «Wir sind Stadt» erkunden Schüler:innen spielerisch, welche Aufgaben Städte und Gemeinden für ihre Bewohner:innen übernehmen. Dabei lernen sie Berufe kennen, die im Alltag oft übersehen werden, aber unverzichtbar sind: Wer sorgt dafür, dass Wasser fließt, der Müll verschwindet, Ampeln funktionieren oder Pässe ausgestellt werden?

 

Der Workshop zeigt, wie vielfältig und sinnstiftend die Arbeit für die eigene Stadt sein kann. Durch alltagsnahe Spiele werden Berufe sichtbar, die unsere Städte am Laufen halten – von der Kinderbetreuung bis zum Recyclinghof. Die Jugendlichen bringen eigene Erfahrungen ein, finden heraus, wo ihre Stärken gefragt sind, und entdecken echte Jobausschreibungen aus ihrer Stadt. Dabei erkennen sie: Ihre Stadt ist nicht nur Lebensraum, sondern auch eine vielseitige und zukunftsorientierte Arbeitgeberin.

Hinweis: Bei Buchungen an Ihrer Schule müssen mindestens 2 Workshops pro Tag und Schule gebucht werden!

 

Dieser Workshop ist vorrangig an Mittelschulen, Polytechnische Schulen und Berufsbildende Mittlere Schulen in Städten in ganz Österreich (ausgenommen Wien) gerichtet.

Fragen, die wir beantworten:

  • Was bedeutet «Daseinsvorsorge» – und wo begegnet sie uns im täglichen Leben?
  • Welche Berufe braucht es, damit meine Stadt funktioniert?
  • Welche Jobmöglichkeiten bietet meine Stadt und welche davon passen zu meinen Interessen und Fähigkeiten?

Methoden:

  • Interventionen und Umfragen
  • Bewegung und Aufstellung im Raum
  • Spiele wie «Stadt-Scharade» oder «Job-Hunter»

Bei Interesse einen Workshop an Ihrer Schule zu buchen, kontaktieren Sie uns bitte via Kontaktformular.

Vielen Dank für deine Nachricht!

Danke für deine Anfrage. Wir kümmern uns sofort darum und geben dir schnellstmöglich Rückmeldung.
Gefördert von:

Wir sind Stadt

Zielgruppe
7. bis 12. Schulstufe
Gruppengröße
Ab 12 Personen (In der Schule nur bei Anmeldung von mind. 2 Klassen)
Dauer
100 Minuten
Ort
In der Schule
Mindestbuchung 2 Workshops pro Tag. Vorrangig für Mittelschulen, Polytechnische Schulen und Berufsbildende Mittlere Schulen. Andere Schulformen auf Anfrage möglich.