Im Workshop «Wir sind Stadt» erkunden Schüler:innen spielerisch, welche Aufgaben Städte und Gemeinden für ihre Bewohner:innen übernehmen. Dabei lernen sie Berufe kennen, die im Alltag oft übersehen werden, aber unverzichtbar sind: Wer sorgt dafür, dass Wasser fließt, der Müll verschwindet, Ampeln funktionieren oder Pässe ausgestellt werden?
Der Workshop zeigt, wie vielfältig und sinnstiftend die Arbeit für die eigene Stadt sein kann. Durch alltagsnahe Spiele werden Berufe sichtbar, die unsere Städte am Laufen halten – von der Kinderbetreuung bis zum Recyclinghof. Die Jugendlichen bringen eigene Erfahrungen ein, finden heraus, wo ihre Stärken gefragt sind, und entdecken echte Jobausschreibungen aus ihrer Stadt. Dabei erkennen sie: Ihre Stadt ist nicht nur Lebensraum, sondern auch eine vielseitige und zukunftsorientierte Arbeitgeberin.