Animation

Next Steps – Wohin nach der Unterstufe?

Interaktiver Empowerment-Workshop zu Bildungschancen und Berufsorientierung​

Bereit für die nächsten Schritte?! Der Empowerment-Workshop «Next Steps» befähigt Schüler:innen, ihre eigenen Stärken und Interessen zu entdecken und ihre Bildungs- und Berufsziele aktiv zu verfolgen. «Next Steps» bietet Raum zur Auseinandersetzung mit verschiedenen Bildungswegen, Berufsmöglichkeiten und dem österreichischen Bildungssystem.

Die Teilnehmer:innen erarbeiten, welche Berufe zu ihren Interessen passen, wie sie Unterstützungsangebote nutzen können und welche Rolle Vorbilder für ihre Zukunft spielen. Ziel ist es, Mut zu machen, die persönlichen Interessen klar zu benennen und einen bewusst gewählten Bildungsweg zu gehen. Dabei lernen die Schüler:innen, die richtigen Verbündeten und Role Models zu finden, um ihren Platz in der Gesellschaft selbstbewusst und eigenständig zu gestalten.

Fragen, die wir beantworten:

  • Welche Stärken schlummern in mir – und wie kann ich sie wecken?

  • Welche Wege und Chancen eröffnet mir das Bildungssystem?

  • Wo finde ich Unterstützung?

Methoden:

  • Rollenspiele und Biografiearbeit
  • Wiener Methode der Bildstatistik 
  • Bewegungsspiele

Über die Wiener Bildungschancen ist der Eintritt für Wiener Pflichtschulen frei.

Allgemeinbildende Pflichtschulen in Wien haben die Möglichkeit, kostenpflichtige Workshops über die Wiener Bildungschancen kostenfrei zu besuchen. Die Abrechnung erfolgt zwischen dem G&WM und den Wiener Bildungschancen. Bitte informieren Sie sich vor der Buchung in der Direktion Ihrer Schule über das verfügbare Wiener Bildungschancen-Kontingent! 

 

Außerhalb der Wiener Bildungschancen beträgt die Workshopgebühr € 360,- (Pauschale für maximal 30 Schüler:innen).

Downloads & Materialien

Interessensflyer
PDF (686.1 KB)
upload: 16.9.25

Credits:

Konzeptions- und Transformationsteam: Andreas Lehner, Christiane Thenius, Fabian Reyer, Johanna Pühringer, Gernot Waldner, Tina Frank, Valerie Danzer, Sarah Zubla- sing, Rallou Posawad, Thomas Marschall, Vermittler:innen des G&WM

Projektleitung: Christiane Thenius, Andreas Lehner

Projektassistenz: Johanna Pühringer, Fabian Reyer

Wissenschaft: Gernot Waldner
Visuelle Kommunikation: Tina Frank

Grafikdesign «Next Steps»: Valerie Danzer
G&WM Grafik: Sarah Zublasing, Rallou Posawad

Audiovisuelle Gestaltung: Michael Strohmann

Workshopmoderation: «Next Steps» Vermittler:innen

Mit Unterstützung von:

Next Steps

Zielgruppe
5. bis 9. Schulstufe
Gruppengröße
Ab 12 Personen
Dauer
120 Minuten
Ort
Im G&WM
Kostenlos
Kostenlos über die Wiener Bildungschancen, ansonsten € 360