Animation

Gemeinsam versichert – Soziale Sicherheit in Österreich

Einblick in das System der Sozialversicherung

In diesem Workshop tauchen Schüler:innen in die Welt der Sozialversicherung ein. Sie erfahren, wie das System in schwierigen Lebenslagen Unterstützung bietet – egal ob bei Krankheit, Arbeitslosigkeit oder im Alter.Dabei wird das Solidaritätsprinzip greifbar. Es macht deutlich, wie unsere Gesellschaft Risiken gemeinsam trägt und so im Alltag Halt und Unterstützung für alle bietet.

Fragen, die wir beantworten:

  • Wie schützt mich die Sozialversicherung?
  • Warum ist Solidarität wichtig für ein funktionierendes Zusammenleben?
  • Muss ich den Generationenvertrag unterschreiben?

Hinweis: Bei Buchungen an Ihrer Schule müssen mindestens 2 Workshops pro Tag und Schule gebucht werden!

Methoden:

  • Gruppenarbeit und Diskussionen
  • Online-Recherche
  • Interaktive Quizrunden

 

 

Vor Ort erforderlich:

  • Beamer
  • Laptop
  • WLAN
  • Smartphones bzw. digitale Endgeräte für die Teilnehmer:innen

Downloads und Materialien

Broschüre «Gemeinsam versichert»
PDF (1.3 MB)
upload: 15.9.25
Lernplattform sv-erleben

Lerne spielerisch die österreichische Sozialversicherung kennen!

Gefördert von:

Gemeinsam versichert

Zielgruppe
Ab der 7. Schulstufe
Gruppengröße
Ab 12 Personen (In der Schule nur bei Anmeldung von mind. 2 Klassen)
Dauer
100 Minuten
Ort
In der Schule, Online
An Schulen: Mindestbuchung 2 Workshops pro Tag